Ganzheitliche Stärkung
"Das, was du kannst, kann dir keiner mehr nehmen!"
Warum ist eine ganzheitliche Stärkung so wichtig?
🌱 Kinder und Erwachsene, die gestärkt werden, gehen stark durchs Leben.
Sie wissen, dass sie Herausforderungen bewältigen können. Ob eine schwierige Matheaufgabe oder ein Streit mit Freunden oder der Familie – sie haben das Vertrauen in sich selbst, einen Weg zu finden. Sie lassen sich nicht so leicht entmutigen und wissen, dass auch kleine Schritte zum Ziel führen.
🔄 Sie meistern Übergänge leichter – wie Klassen- oder Schulwechsel, Veränderungen im Arbeits- oder Familienalltag.
Veränderungen gehören zum Leben dazu. Menschen, die innerlich gestärkt sind, können besser mit neuen Situationen umgehen. Sie bleiben neugierig, offen und finden schneller Anschluss in neuen Gruppen. Sie lernen: Auch wenn etwas Unbekanntes kommt, bin ich nicht allein – ich schaffe das.
🐝 Auch wenn mal „zu viele Hummeln im Hintern“ sind, finden sie zur Ruhe.
Starke Kinder und Erwachsene lernen, ihre Energie zu lenken – sei es durch Bewegung, kreative Angebote oder bewusstes Entspannen. Sie entwickeln ein Gespür für ihre Bedürfnisse und lernen, sich selbst zu regulieren.
🌼 Sie können Schüchternheit überwinden.
Nicht jeder Mensch geht leicht auf andere zu – und das muss auch gar nicht sein. Aber gestärkte Menschen trauen sich, ihre Meinung zu sagen, Fragen zu stellen oder Hilfe zu holen, wenn sie sie brauchen. Sie wissen: Ich bin wichtig, auch wenn ich leise bin.
🚀 Sie trauen sich, Neues auszuprobieren.
Gestärkt zu sein heißt, keine Angst vor Fehlern zu haben – Fehler werden als Chance zum Wachsen gesehen. Ob es eine neue Sportart ist, ein Referat vor der Klasse oder ein neuer Job: Wer gestärkt ist, traut sich was!
🔍 Und ganz wichtig: Die natürliche Neugier wird behalten.
Starke Menschen haben Lust zu entdecken, zu forschen, zu hinterfragen. Sie wollen die Welt verstehen und gestalten – und genau das ist die beste Grundlage für ein lebenslanges Lernen.
Innerliche Stärkung, Selbstsicherheit und Mut, für sich einzustehen, sind wichtige Fundament für das ganze Leben. Egal ob Kind oder Erwachsen.
Schritt für Schritt kann jeder für sich mit Stolz, Freude und der Gewissheit erfahren: Ich kann das.
Was ist das Ziel der ganzheitlichen Stärkung?
-
Stressprävention
Alltagsnahe Strategien kennenlernen, um frühzeitig Anzeichen von Stress zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen. -
Entspannung durch Fantasiereisen
Durch angeleitete Fantasiereisen werden der Zugang zu innerer Ruhe, die eigene Vorstellungskraft und die Fähigkeiten zur Selbstregulation gefördert. -
Bewusstwerden der eigenen Stärken
Die Auseinandersetzung mit den eigenen individuellen Fähigkeiten und Talenten führen zu einem positiven Selbstbild. -
Selbstwertschätzung fördern
Sich selbst mit Freundlichkeit und Respekt zu begegnen und seinen eigenen Wert zu finden. -
Kreativität anregen
In gestalterischen Angeboten können die Fantasie frei entwickelt und kreative Ausdrucksformen entdecken werden. -
Soziale Kompetenzen erweitern
Durch gemeinschaftliches Tun und Teamaufgaben werden das Einfühlungsvermögen, die Kommunikationsfähigkeit und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen gestärkt. -
Emotionale Stärkung
Seine Gefühle zu benennen, zu verstehen und mit ihnen umzugehen – eine wichtige Grundlage für emotionale Stabilität und Empathie. -
Vermittlung pädagogischer Lerninhalte in der Stärkenarbeit mit Kindern
In kindgerechten Einheiten setzen sich die Kinder mit zentralen Themen wie Konzentration, Gefühlswahrnehmung und Selbstbewusstsein auseinander – immer spielerisch und mit alltagsnahen Bezügen.