Stärkenkurse

für Vorschulkinder & 1. Klasse und Grundschulkinder ab der 2. Klasse 

Willkommen sind alle Kinder!

Unabhängig davon, welcher Kindergarten / welche Schule besucht werden und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten mitgebracht werden! 

In meinen Kursen und Workshops steht die ganzheitliche Förderung der kindlichen Persönlichkeit im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit den Kindern arbeite ich daran, ihre Ich-Kompetenz zu stärken – das heißt, ihr Selbstwertgefühl, ihre Selbstwahrnehmung und eine positive innere Haltung weiterzuentwickeln. Die Kinder lernen, sich selbst mit Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen und entdecken dabei ihre eigenen Ressourcen und Stärken.

Durch eine Methodenvielfalt aus alltagsnahen Übungen erhalten die Kinder eine „Schatzkiste“ an Handlungsstrategien, die sie in herausfordernden Situationen des Alltags unterstützen. Ziel ist es, die Resilienz der Kinder zu fördern, also ihre Fähigkeit, mit Stress, Angst oder Veränderungen konstruktiv umzugehen.

In achtsam gestalteten Einheiten erhalten die Kinder Impulse aus den Bereichen Atempädagogik, Entspannungspädagogik und Bewegungsförderung. Sie erfahren, wie bewusstes Ruhen, gezielte Bewegungsformen und einfache Atemtechniken zur Selbstregulation beitragen können.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sozialen Kompetenzförderung. Durch kooperative Gruppen- und Teamspiele wird das Miteinander gestärkt und die Kinder erleben, wie wertvoll gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Handeln sind.

Abgerundet wird jede Stunde durch kreative Gestaltungsangebote und lustige Bewegungsspiele, die nicht nur die Fantasie anregen, sondern auch die Freude am gemeinsamen Tun fördern. Eine positive Lernatmosphäre, Humor und Begeisterung begleiten uns dabei durch jede Einheit.

Termine

Oktober 2025

Stärkenkurs für Grundschulkinder ab der 2. Klasse 

März 2026

Stärkenkurs für Vorschulkinder und 1. Klasse 

 

Voranmeldungen bereits möglich.

Workshops 

Gefühle Grenzen & starke Beziehungen

Spielerisch stark fürs Leben – auch privat buchbar ab 5 Kindern

Meine Themenworkshops unterstützen Kinder dabei, ihre Gefühle zu verstehen, eigene Grenzen wahrzunehmen und soziale Konflikte besser zu lösen. Auf kindgerechte Weise stärke ich Selbstbewusstsein, Empathie und Resilienz – wichtige Fähigkeiten für ein gesundes Miteinander.

Meine Workshop-Themen

💛 Meine Gefühle
Wie fühlen sich Wut, Trauer, Freude oder Angst an? Emotionen erkennen - benennen und mit ihnen umgehen.

🕵️ Gute Geheimnisse – schlechte Geheimnisse
Kinder lernen spielerisch, wann es wichtig ist, etwas zu erzählen – und dass sie immer das Recht haben, Hilfe zu holen.

🧍‍♀️ Mein Körper gehört mir
Einfühlsam sprechen wir über körperliche Selbstbestimmung, „Nein“-Sagen und persönliche Grenzen.

🗣️ Herzenssprache – Gewaltfreie Kommunikation
Die Grundlagen der einfühlsamen Sprache, kindgerecht vermittelt.

🤝 Sich streiten & wieder vertragen
Streit gehört dazu – faire Lösungen finden und wieder zueinander finden.


Für wen sind die Workshops geeignet?

  • Kinder im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren

  • Ideal für Schulen, Kitas, Vereine oder privat im Freundeskreis

  • Auch buchbar für Kindergeburtstage oder besondere Anlässe

  • Bereits ab 5 teilnehmenden Kindern möglich