Stressfreie Hausaufgaben 

Impulsvortrag

Stressfreie Hausaufgaben – raus aus dem Kreislauf, rein in die Klarheit

Hausaufgaben – ein Thema, das in vielen Familien regelmäßig für Spannung sorgt.
Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Dein Kind ist müde oder unmotiviert, du versuchst zu helfen, es eskaliert – und am Ende sind alle genervt. Immer wieder die gleiche Situation, die sich wie ein endloser Kreislauf anfühlt?

Genau hier setzt unser Themenworkshop an:

🧩 Statt sich weiter im Kreis zu drehen, werfen wir gemeinsam einen klaren Blick auf das Thema „Hausaufgabensituation“ – und auf alles, was damit zusammenhängt:
• Wie ist die Stimmung dabei?
• Welche Erwartungen stehen im Raum?
• Welche Rahmenbedingungen machen es leichter – oder schwerer?
• Und welche Rolle spielst du als Elternteil dabei eigentlich wirklich?

Was erwartet dich im Workshop?

🔍 Ganzheitlicher Blick aufs Thema
Wir schauen nicht nur auf das „Problem“, sondern auf das gesamte Umfeld – auf Beziehungen, Gewohnheiten, Kommunikation und die Bedürfnisse aller Beteiligten.

🛠️ Strategien & Methoden
Du bekommst alltagstaugliche Impulse, wie du die Hausaufgabensituation entspannter gestalten kannst – mit weniger Reibung und mehr Verständnis.

🧠 Selbstcoaching-Einheit
In einem angeleiteten Selbstcoaching hast du die Möglichkeit, deine eigene Sichtweise zu reflektieren:
• Was triggert mich besonders?
• Wo wiederhole ich alte Muster?
• Was wünsche ich mir eigentlich – für mich und mein Kind?

💡 Wichtig: Das Selbstcoaching ist nur für dich. Du entscheidest, ob du etwas teilen möchtest – oder ob du die Impulse einfach still für dich wirken lässt.

🤝 Austausch (freiwillig & wertschätzend)
Der Workshop bietet Raum für Erfahrungsaustausch unter Eltern – aber alles darf, nichts muss. Du bist mit deinen Fragen und Gedanken willkommen, ganz so, wie es für dich passt.


Ziel des Workshops:
Weniger Druck. Mehr Verständnis. Neue Perspektiven.
Du gehst mit konkreten Ideen nach Hause – und vielleicht mit einem ganz neuen Blick auf dich und dein Kind.

Hausaufgaben müssen nicht zum täglichen Kampf werden.
Mach dich auf den Weg zu mehr Leichtigkeit – für dich, für dein Kind, für euer Miteinander.

Termin

30.09.

19 - 20.30 Uhr 

Mühldorf am Inn